Darum baut Ungarn einen Zaun gegen Flüchtlinge

2015. szeptember 12. 09:20

Die europäischen Spitzenpolitiker leben im Moment in einer Traumwelt. Sie haben keine Ahnung von der tatsächlichen Gefahr, die die Einwanderer für uns bedeuten.

2015. szeptember 12. 09:20
Orbán Viktor
Bild

Würden Sie selbst eine Flüchtlingsfamilie aufnehmen?

Ja, wenn das bei Migranten nicht als Ermutigung verstanden würde, nach Europa zu kommen. Heute wäre das nicht ratsam. Andererseits: Meine Frau und meine Kinder engagieren sich sehr und helfen.

Ab kommenden Dienstag sind Ungarns Grenzen dicht. Wo sollen all die Flüchtlinge dann hin?

Zurück.

Wohin zurück?

Dorthin, wo sie herkamen. Diese Migranten kommen ja nicht aus dem Kriegsgebiet zu uns, sondern aus Lagern in den Nachbarstaaten Syriens: aus dem Libanon, Jordanien, der Türkei. Dort waren sie in Sicherheit. Diese Menschen fliehen also nicht vor der Gefahr, sie sind bereits geflohen und mussten nicht mehr um ihr Leben fürchten. Diese Menschen kommen nicht nach Europa, weil sie Sicherheit suchen, sondern sie wollen ein besseres Leben als in den Lagern. Sie wollen ein deutsches Leben, vielleicht ein schwedisches. Die Lebensumstände in Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn und Österreich genügen ihnen nicht. Persönlich kann ich das verstehen. Aber fest steht: Es gibt kein Grundrecht auf ein besseres Leben, nur ein Recht auf Sicherheit und Menschenwürde.

Viele Regierungschefs in Europa wollen dennoch Flüchtlinge aufnehmen …

Die europäischen Spitzenpolitiker leben im Moment in einer Traumwelt. Sie haben keine Ahnung von der tatsächlichen Gefahr, die die Einwanderer für uns bedeuten. Auch nicht von der Größenordnung des Problems: Wir reden hier über zig Millionen Menschen. Der Nachschub ist endlos: aus Pakistan, Bangladesh, Mali, Äthiopien, Nigeria. Wenn wir die alle reinlassen, geht Europa zugrunde.“

Was also muss Europa tun?

Wir haben einen Plan, den ich den anderen Ministerpräsidenten der EU bei unserem nächsten Treffen vorlegen werde. Dazu gehört, dass wir die Nachbarstaaten Syriens mit massiven Finanzhilfen unterstützen. Dazu gehören die Türkei, Libanon, Jordanien. Allein die Türkei leistet seit langer Zeit Ungeheures in der Flüchtlingsfrage. Wir Europäer sollten eigentlich jede Woche eine Messe für Präsident Erdogan lesen, unabhängig von verschiedenen politischen Ansichten. Wir dürfen Länder wie die Türkei nicht im Stich lassen und dabei dürfen wir nicht geizig sein.“

az eredeti, teljes írást itt olvashatja el Navigálás

Összesen 48 komment

A kommentek nem szerkesztett tartalmak, tartalmuk a szerzőjük álláspontját tükrözi. Mielőtt hozzászólna, kérjük, olvassa el a kommentszabályzatot.
Sorrend:
rosettastone
2015. szeptember 12. 23:09
A Bild leszedte a facebookról a cikket. Egyszerüen eltünt. Ez szép, mit mondjak?
illesl
2015. szeptember 12. 19:27
Am 29. August 1541 sind die Soldaten von Sultan Suleiman Buda (Ofen, heute Budapest) als Touristen besucht. Der Thronforger János Zsigmond und seine Mutter Königin Isabella waren als Gast von Suleiman in die Zelt des Sultans eingeladen. Suleiman praktisch deportierte den Fürst János Zsigmond und Mutter in Siebenbürgen (Weißenburg, Alba Iulia heute in Siebenbürgen) und so gründete er praktisch FÜrstentum Siebenbürgen und besetzte Ungarn für 150 Jahren. Die größte Hielfe von Sultan Suleiman waren die habsbürger... Momentan ist alles änlich. Jetzt Deutschland ist besetzt. Die Lage ist noch unsecher, aber die neusiedler werden in der Mehrheit sein. Der Kanzler Faymann spielt den selben schrecklichen Rolle, als die habsbürger im XVI. Jh.
rosettastone
2015. szeptember 12. 19:15
A Bild.de Facebook oldalán "6261 Personen gefällt das" pár óra alatt. Ez a szám nagyon nagy az átlag lájkokhoz mérten. A post alatti kommentek szintén érdekesek. Hát nagyon úgy néz ki, hogy a német olvasóknak tetszik amit Orbán Viktor mondott. Egyébként a múlt heti FAZ cikket szintén több ezren ajánlották és megosztották, sokkal többen, mint az máskor lenni szokott. Az emberek véleménye és a saját politikusaik és sajtójuk véleménye közt lassan egy szakadék tátong.
Lenin László
2015. szeptember 12. 17:33
Valaki összefoglalná tömören? Csak szovjetül beszélek
Jelenleg csak a hozzászólások egy kis részét látja. Hozzászóláshoz és a további kommentek megtekintéséhez lépjen be, vagy regisztráljon!